Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Leiter des Residency-Programms in der Pharmazie

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Leiter des Residency-Programms in der Pharmazie, der für die Planung, Umsetzung und Überwachung eines qualitativ hochwertigen Ausbildungsprogramms für angehende Apotheker verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit akademischen Einrichtungen, Krankenhausapotheken und anderen Gesundheitseinrichtungen zusammen, um sicherzustellen, dass das Residency-Programm den aktuellen Standards und Anforderungen der pharmazeutischen Ausbildung entspricht. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Lehrplänen, die Auswahl und Betreuung von Residents sowie die Koordination mit klinischen Mentoren und Fakultätsmitgliedern. Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung des Programms, führen regelmäßige Evaluierungen durch und implementieren Verbesserungsmaßnahmen. Darüber hinaus vertreten Sie das Programm bei externen Institutionen und tragen zur Weiterentwicklung der pharmazeutischen Ausbildung bei. Ein erfolgreicher Kandidat bringt fundierte Kenntnisse im Bereich der klinischen Pharmazie mit, besitzt ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und hat Erfahrung in der Leitung von Ausbildungsprogrammen. Sie sollten in der Lage sein, ein Team zu führen, strategisch zu denken und gleichzeitig ein hohes Maß an Empathie und pädagogischem Geschick mitzubringen. Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, die nächste Generation von Apothekern aktiv mitzugestalten und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Leitung und Weiterentwicklung des Residency-Programms
  • Erstellung und Aktualisierung von Lehrplänen
  • Auswahl und Betreuung der Residents
  • Koordination mit klinischen Mentoren und Fakultätsmitgliedern
  • Durchführung von Leistungsbewertungen und Feedbackgesprächen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Akkreditierungsstandards
  • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Seminaren
  • Vertretung des Programms bei externen Partnern
  • Förderung von Forschungsprojekten innerhalb des Programms
  • Budgetplanung und Ressourcenmanagement

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
  • Approbation als Apotheker/in
  • Mehrjährige Erfahrung in der klinischen Pharmazie
  • Erfahrung in der Leitung von Ausbildungsprogrammen
  • Didaktische und pädagogische Fähigkeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
  • Kenntnisse in Qualitätsmanagement und Akkreditierungsprozessen
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung von Ausbildungsprogrammen?
  • Wie würden Sie die Qualität eines Residency-Programms sicherstellen?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Motivation von Residents?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
  • Welche Rolle spielt Forschung in Ihrer Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Pharmazie informiert?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Akkreditierungsprozessen?
  • Wie würden Sie ein interdisziplinäres Team führen?
  • Welche Fortbildungsmaßnahmen halten Sie für Residents für sinnvoll?
  • Wie gehen Sie mit begrenzten Ressourcen um?